Navigation überspringen
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
  • Startseite
  • Unser Team
  • Unsere Praxis
  • Öffnungszeiten
  • Leistungen
  • Fragen/FAQ
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
 
 
Unsere Sprechzeiten
Montag:  08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag:  08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch:  08.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:  08.00 - 16.00 Uhr
Freitag:  08.00 - 12.00 Uhr

 

 

 

Kontaktdaten

Dr. med. Doris Bohn &
Dr. med. Dunja Schubert

Charlottenstraße 55
56077 Koblenz

Tel.: 0261-7 48 48
E-Mail:

 

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ist das Mammographiescreening sinnvoll?

Jede 8. bis 10. Frau wird in ihrem Leben an Brustkrebs erkranken. Wird diese Krankheit früh erkannt, dann sind die Heilungschancen größer. Gerade kleine Tumoren oder Vorstufen können häufig noch nicht ertastet werden, sondern sind nur durch die Bildgebung (Mammographie) zu erkennen. Ziel der Mammographie ist, Brustkrebs möglichst früh zu erkennen, um ihn besser behandeln zu können. Leider hat die Früherkennungs-Untersuchung auch Nachteile: Sie kann zum Beispiel zu unnötigen Behandlungen führen.

 

Wichtig zu wissen: Die Mammographie kann nicht verhindern, dass Brustkrebs entsteht.

 

Zahlen zum Mammographie-Screening:

Wenn 1000 Frauen am Screening teilnehmen, dann

• erhalten etwa 970 von 1000 Frauen nach der Untersuchung einen unauffälligen Befund.

• Etwa 30 von 1000 Frauen erhalten einen auffälligen Befund und einen Termin für weitere Untersuchungen

• Bei 24 der 30 Frauen mit auffälligem Befund stellt sich der Verdacht als falsch heraus.

• Bei 6 Frauen bestätigt sich der Verdacht.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz